Nowecin - Geschichte
Nowecin (Neuenhof, Neuhof) ist ein Dorf, das an Leba angrenzt, und dessen Ursprünge eng mit der Geschichte von Leba und der Familie Wejher verbunden sind. Die Jahre 1373, 1497 und 1558 haben ihre Spuren in der Geschichte von Nowecin, sowie Leba hinterlassen.
Anfänge
Die Entstehung des Dorfes Nowecin wird dem Hochmeister des Deutschen Ordens, Winrich von Kniprode, zugeschrieben, der von 1351 bis 1382 im Amt war. Die Ländereien des heutigen Nowecin waren seit 1372 im Besitz der Familie Wejher, die sie vom Deutschen Orden erhielten.
Stürme
Die ersten Erwähnungen von Stürmen, die zu Sandbegrabungen und zur Veränderung des Mündungsgebiets des Flusses Łeba führen, reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Der Sturm vom 15.-17. September 1497 beschädigte das alte Wejher-Schloss in Leba schwer. Es wurde beschlossen, ein neues in einem sichereren Bereich, in der Nähe des Sarbsko-Sees, zu bauen, wo es heute als Schloss/Palast in Nowecin steht. Vom 10.-12. Januar 1558 wurden Leba und zahlreiche andere Städte in Pommern von einem weiteren heftigen Sturm getroffen, der enorme Schäden verursachte. Zu dieser Zeit entstand die Idee, Łeba in sicherere Gebiete, näher am heutigen Nowecin, zu verlegen. Allerdings waren nicht nur maritime Stürme und wandernde Dünen der Grund für die Verlegung von Leba, sondern auch lokale Faktoren (soziale, wirtschaftliche, rechtliche, politische, die Ambitionen der Wejher Familie). Die Familie Wejher, insbesondere Franciszek und Ernest, kaufte von 1550-1558 zusätzliche Grundstücke, Ackerland und Wiesen in der Nähe des Sarbsko-Sees. Der Bürgermeister von Leba und der Starost von Lebork, Ernest Wejher, zog Schlussfolgerungen nach dem Sturm und kaufte am 12. Januar 1558 Modersin, das Land, zwei Häuser und Wirtschaftsgebäude umfasste. Die Siedlung wurde von ihm Neuenhof / Neuhof (jetzt Nowecin) genannt. Seitdem wurde Nowecin entwickelt, wo auch eine Pferdezucht entstand.
Nowecin
Das genaue Gründungsdatum von Nowecin ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass es das Jahr 1372 ist, was Nowecin über 650 Jahre alt macht. In der Gegend der Mündung der Leba existierten bereits 5-2 Tausend Jahre v. Chr. menschliche Siedlungen, wie archäologische Ausgrabungen belegen. Im Jahr 1935 wurde in Nowecin eine Hirschgeweih-Axt entdeckt.

Denkmalschutzregister
Das polnische Denkmalschutzregister für Nowecin umfasst:
- Schloss aus dem Jahr 1497 (Eintrag vom 01.10.1959)
- Herrenpark aus dem 16. Jahrhundert (Eintrag vom 05.10.1979)
- Evangelischer Friedhof aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Eintrag vom 01.01.1900)
- Siedlungsspuren aus der Steinzeit (Eintrag vom 09.11.1981)
- Siedlung aus der Steinzeit (Eintrag vom 15.11.1999)
Spuren von Siedlungen aus der Steinzeit befinden sich auf den Wiesen zwischen der Straße "Letniskowa" und der Straße "Lipowa" in Nowecin.
Quellen:
- Przegląd Zachodniopomorski 2016/2, Verlagshaus der Universität Szczecin
- Alicja Świetlicka, Elżbieta Wisławska, Historisches Wörterbuch der Städte und Dörfer der Woiwodschaft Słupsk, Słupsk 1998
- Narodowy Instytut Dziedzictwa